bei den restlichen ohren der weltweiten musikgemeinde hat er es eigentlich auch schon geschafft. in seinem alter auf dem titel der groove. und zwar durch time for us. released auf dem brooklyn-based und übermäßig gehypeten label wolf+lamb. zur richtigern zeit am richtigen ort. könnte man meinen. und der erst 21(!)jährige war schon an so einigen orten. geboren in nyc, aufgewachsen in santiago de chile, irgendwann wieder back to the roots. ausnahmsweise waren es mal die eltern, die den aufstrebenden stern am elektronischen musikhimmel zum genre führten. erst ließen sie ihn die afrikanischen rhythmen spüren und dann irgendwann gab es eine cd von daddy, die seinen geschmack stark in eine richtung lenken sollte: ricardo villalobos - thé au harem d'archimède. und sonst so? inzwischen studiert er an der amerikanischen elite-uni brown.
das vor allem frauen bei seinen live gigs erscheinen, ist ja auch ein zeichen. was er macht, hat so viel gefühl. diese organische, zurückgelehnte, melodische, oft samplelastige elektronische musik jaars hat sich schnell im ohr festgesetzt und geht da auch so bald nicht mehr raus.
wie er auf und wieder abbaut, den beat meine ich, dafür liebe ich elektronische tanzmusik.
am 26.01. ist das new-york-wunderkind im watergate in berlin anzutreffen. vielleicht sollte man sich jetzt schon mal anstellen.